World Icon
Calendar Icon
Terminanfrage

Backstage 2023

Lopes_Lara_99A8388.jpg

Entdecken Sie mit uns die faszinierende Berufswelt hautnah!

Am Freitag, den 17. November 2023 öffnet die SABAG im Rahmen von "Backstage 2023" ihre Türen. Dies bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit hinter die Kulissen unseres Unternehmens zu blicken und spannende Berufe hautnah zu entdecken.

Was haben wir zu bieten?

In unserer Niederlassung in Nidau geben wir Ihnen Einblicke in den Beruf des Schreiners – ein Handwerk, das Tradition und Innovation vereint. In Biel stellen wir Ihnen die Berufsbilder der Kauffrau/des Kaufmanns sowie des Logistikers vor. Erleben Sie hautnah, was diese Berufe ausmacht und welche spannenden Aufgaben sie mit sich bringen.

Programm

Ab 12.15 Uhr, BWZ Lyss: Eintreffen der Jugendlichen und Begleitpersonen im BWZ Lyss

13:00 Uhr: Information für Jugendliche und Begleitpersonen über die Möglichkeit der heutigen Berufsbildung (Konzept «alle Wege sind offen»

13:30 Uhr: Individueller Transfer zu den Firmen

14:00-14:45 Uhr: Rundgang Firma 1, anschliessender Transfer zu Firma 2

15:15-16:00 Uhr: Rundgang Firma 2, anschliessender Transfer ins BWZ Lyss

Ab 16:15 Uhr: Apéro im BWZ

Wer sollte teilnehmen?

Diese Veranstaltung richtet sich an SchülerInnen der 7. und 8. Klasse, ergänzt durch die 9. Klasse, die sich in ihrer Berufswahl befinden. Aber auch Eltern, Grosseltern, Geschwister und Freunde sind herzlich willkommen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um mehr über die Berufschancen in unserer Region zu erfahren.

Zudem sind wir stolz darauf, mit "Mi-Lehr" talentierte Lernende direkt in unser Unternehmen zu bringen. So können wir gemeinsam die nächste Generation von Fachkräften fördern und unterstützen.

Wichtige Daten

Veranstaltungstag: Freitag, 17. November 2023, von 13:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr

Anmeldeschluss: Freitag, 10. November 2023 Hier geht es zur Anmeldung

Seien Sie dabei und tauchen Sie ein in die vielseitige Berufswelt, die SABAG Biel/Bienne AG Ihnen zu bieten hat. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch!